top of page

Präventionskonzept

Jahrgangsübergreifend (Unter- und Mittelstufe)

  • Patenschaften (Klasse 5/6) (Herr Breese)

  • Konfliktlotsen (Frau Hartmann, Herr Breese)

  • Klassenrat (Klassenleitungen)

  • Teilnahme am Girls and Boys Day (Frau Dahlke)

  • Teilnahme am Sozialen Tag (SV, Frau Suhrbier)

  • Fahrradsicherheitskontrolle (Herr Lorenz, Polizei Bad Bramstedt)

  • Schulsanitätsdienst (Herr J. Petersen)

  • Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage (Frau Beeker, Herr Rochlitz, Herr Hellberg)

Klasse 5

  • Kommunikations-und Konflikttraining (Herr Breese)

  • Sicherheit an Bahnanlagen (Kooperation mit AKN und Bundespolizei) (Herr Seehaus)

  • Die Polizei Bad Bramstedt stellt sich vor (Herr Lorenz, Kooperation mit der Polizei Bad Bramstedt) 

Klasse 6

  • Medien/Suchtprävention "Ich 2.0" (Kooperation mit ATS) (Herr Breese)

  • Gefahren durch den Umgang mit neuen Medien/Cybermobbing (Herr Schmok, Kooperation mit der Polizei Bad Bramstedt) (Herr Breese)

  • Themenbezogene Theaterstücke (Herr Breese, Frau Suhrbier)

  • Achtung Auto (Kooperation mit dem ADAC) (Herr Seehaus)

  • HVV Projekt (Herr Seehaus)

  • "Liebe, Freundschaft, Sexualität" (Kooperation mit pro familia) (Herr Bodenberger, Herr Breese)

Klasse 7

  • Klassengemeinschaftsseminare der 7. Klassen (Frau Dahlke)

  • Suchtprävention ­- Drogen (Kooperation mit ATS) (Herr Breese, Frau Dahlke)

  • Themenbezogene Theaterstücke (Herr Breese, Frau Dahlke) 

Klasse 8

  • Suchtprävention – Drogen (Kooperation mit ATS) (Herr Breese)

  • "Liebe Freundschaft, Sexualität" (Kooperation mit Pro Familia) (Herr Bodenberger, Herr Breese)

Klasse 9

  • Essstörungen und Körperbild (Kooperation mit ATS) (Herr Breese)

Klasse 10 – 12

  • Teilnahme am Verkehrssicherheitstag (Herr Seehaus)

  • "Verrückt? Na und!" Prävention zur psychischen Gesundheit (Herr Breese, Herr Vöge)

 

Stand: Juni 2025

Präventionskonzept: Text
bottom of page