
Schulleitung
Dr. Holger Oertel
Schulleiter
Jürgen Langkabel
Stellvertretender Schulleiter
Thomas Vöge
Oberstufenleiter
Martin Dannmeier
Mittelstufenleiter
Antje Suhrbier
Orientierungsstufenleiterin
Astrid Kopetsch
Koordinatorin für Aus-/Fortbildung und Schulentwicklung
Maria Schmidt
Koordinatorin für Qualitäts- und Schulentwicklung (Nachhaltigkeit, Europa und Begabungsförderung)

Orientierungsstufe
Die Jahrgangsstufen 5 und 6 bilden innerhalb der Sekundarstufe I die Orientierungsstufe am Gymnasium. Nach dem Wechsel von der Grundschule auf die weiterführende Schule kommen auf die Kinder besondere Herausforderungen zu. Neben den vielen neuen Eindrücken, die verarbeitet werden müssen, stehen die Schüler und Schülerinnen auch vor neuen Anforderungen und Erwartungen. Die Lehrkräfte der Jürgen-Fuhlendorf-Schule sind daher darum bemüht, eine besondere Lernatmosphäre zu schaffen, in der die Kinder entwicklungsgerecht gefördert, aber auch gefordert werden.
Mittelstufe
Übergang Orientierungsstufe – Mittelstufe
Mit der Versetzung von der 6. in die 7. Klasse endet die Orientierungsstufe und die Mittelstufe beginnt. Die Mittelstufe des Gymnasiums umfasst die Jahrgangsstufen 7 bis 9 in den noch laufenden letzten G8-Jahrgängen und die Klassenstufen 7 bis 10 in den zukünftigen G9-Jahrgängen.

Oberstufe
Die Oberstufe gliedert sich in die Einführungsphase (1. Jahr, E1 und E2 für die Halbjahre) und die Qualifikationsphase (2. und 3. Jahr, Q1.1 und Q1.2 bzw. Q2.1 und Q2.2), an deren Ende die Prüfung zur Allgemeinen Hochschulreife (= Abitur) steht.
Schulsozialarbeit
Unser Schulsozialarbeiter Herr Prösch bietet Sprechstunden für Schüler/innen, Eltern und Lehrkräfte in der Schule an.
Kollegium
Unser Kollegium besteht derzeit aus 63 Kolleginnen und Kollegen.
Sie erreichen alle Lehrkräfte über ihre E-Mail-Adresse [Kürzel]@gym-bad-bramstedt.de
Schülervertretung
Die Schülerinnen und Schüler der JFS haben ihre Schülervertretung für das Schuljahr 2020/21 gewählt.
Schülersprecherinnen bzw. Schülersprecher sind Johanna Ratzmann, Tia Schade und Ruben Bergmann.
Eltern
Mit großem Engagement wirken Eltern in verschiedenen Gremien der Schule mit. Der Vorstand des Schulelternbeirates besteht aus Iris Steckhan, Andreas Hinrichsen und Gabriele Wildfang.
Offene Ganztagsschule (OGS)
Seit dem Schuljahr 2011/12 ist die Jürgen-Fuhlendorf-Schule eine Offene Ganztagsschule, deren Träger der Förderverein ist. In unserem regelmäßigen Nachmittagsprogramm können die Schülerinnen und Schüler Sport treiben, kreativ werden, weitere Sprachen lernen oder Förderangebote wahrnehmen.
Cafeteria
In unserer Cafeteria werden belegte Brötchen und Snacks zubereitet, auch Getränke können dort erworben werden. In der Mittagszeit gibt es kleine warme Speisen. Das Angebot wird in Kürze ausgeweitet.
In der Cafeteria ist nur Barzahlung möglich.
Förderverein der JFS
Der Verein zur Förderung der JFS e.V. wurde bereits 1954 als Interessengemeinschaft von Eltern gegründet und hilft mit finanziellen Zuwendungen bei der Beschaffung von Lehrmitteln, Ausgestaltung der Klassenräume und Förderung kultureller und sportlicher Belange.